Aus eigener Herstellung ✔

Gründüngung Mix

Inhalt: 50 Gramm

✔ Mix aus Inkaranatklee, Gelbsenf und Phacelie

Unterstützt die Anreicherung von Nährstoffen im Boden

Verbessert die Bodenstruktur, lockert und durchlüftet die Erde

Einfache Anwendung für effektive Ergebnisse

Lieferung & Rückgabe

Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind und entschuldigen uns, wenn dies nicht der Fall ist. Aus welchem Grund auch immer Sie nicht zufrieden sind, würden wir sehr glücklich sein, Umtausch und Rückgabe für alle bei uns gekauften Artikel anzubieten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.

Regelungen zur Rückgabe

Alle Umtausch- und Rückgabeaktionen müssen innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum für Bestellungen aus Europa und innerhalb von 20 Tagen für Bestellungen aus Übersee erfolgen. Für lokale Lieferungen besteht die Möglichkeit des Umtauschs beim Lagerverkauf in Steinheim. Alle Rücksendeanträge müssen jedoch sowohl für lokale als auch für Überseelieferungen ausschließlich online unter www.lifesoil.shop gestellt werden.

Kontakt aufnehmen

Montag - Freitag | 12:00 bis 18:00 Uhr
☎️ 05232 70 69 200
✉️ team@cannaspot.de

Produkt
Art. Nr.
Charge
Analyse
Datenblatt
Guide
LifeSoil
SOIL-LFSL-L-20
LFSL#1 (Aktiv)
Benötigst du weitere Informationen?
  Lieferzeit:  Mai 14 Mai 18
6,90  inkl. 19% MwSt
Zur Wunschliste hinzufügen
Gründüngung Mix
Dieser Artikel: Gründüngung Mix
6,90  inkl. 19% MwSt
6,90  inkl. 19% MwSt
LifeSoil® 20L
39,00  inkl. 19% MwSt
Blüte Booster
1 × Blüte Booster

Nicht vorrätig

15,90  inkl. 19% MwSt
Wurm Mix Cannaspot LifeSoil Living Soil Kompostwürmer
1 × Wurm Mix
Ursprünglicher Preis war: 22,39 €Aktueller Preis ist: 18,90 €. inkl. 19% MwSt
Effektive Mikroorganismen
13,90  inkl. 19% MwSt
Artikelnummer: GRNDNG-MIX-G-50
Kategorie:
Marke: ,
Beschreibung
Gründüngung ist ein bewährtes Verfahren in der Landwirtschaft und im Gartenbau, bei dem bestimmte Pflanzenarten ausgesät werden, um den Boden zu verbessern. Diese sogenannten „Gründüngungspflanzen“ erfüllen vielfältige Aufgaben: Sie schützen den Boden vor Erosion, unterdrücken Unkraut, fördern die Bodenfruchtbarkeit und erhöhen die biologische Aktivität. In diesem Beitrag betrachten wir, wie Gründüngung das Bodenleben unterstützt, welche Pflanzengattungen sich dafür besonders eignen und welche konkreten Maßnahmen zu einem erfolgreichen Einsatz führen.

1. Was ist Gründüngung?

Gründüngung beschreibt das gezielte Aussäen schnell wachsender Pflanzen, die später entweder gemäht und in den Boden eingearbeitet oder an Ort und Stelle verrotten gelassen werden. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile:
  • Nährstoffanreicherung: Durch die Zersetzung der Pflanzenmasse gelangen wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor in den Boden.
  • Humusbildung: Organische Substanz in Form von Wurzeln und Pflanzenresten trägt zum Humusaufbau bei.
  • Erosionsschutz: Eine geschlossene Pflanzendecke bewahrt die Bodenoberfläche vor Abtrag durch Wind und Wasser.
  • Unkrautunterdrückung: Schnell wachsende Gründüngungspflanzen beschatten den Boden und erschweren unerwünschten Kräutern das Wachstum.

Warum Gründüngungspflanzen die Bodenstruktur verbessern

Die Wurzeln vieler Gründüngungspflanzen – wie zum Beispiel Lupinen oder Klee – dringen tief in den Boden ein. Sie lockern und durchlüften das Erdreich, wodurch Luft und Wasser besser zirkulieren können. Darüber hinaus entstehen durch abgestorbene Wurzeln Hohlräume im Boden, die als Wasser- und Nährstoffspeicher dienen.

2. Verschiedene Gründüngungspflanzen und ihre Besonderheiten

Nicht alle Pflanzen eignen sich gleichermaßen für jede Bodenart oder jeden Standort. Hier einige wichtige Gruppen von Gründüngungspflanzen:
Leguminosen (z. B. Klee, Lupinen, Erbsen)
  • Stickstoffbindung: Mithilfe knöllchenbildender Bakterien (Rhizobien) wandeln sie Luftstickstoff in pflanzenverfügbare Formen um.
  • Intensive Durchwurzelung: Besonders tief wurzelnde Arten wie Lupinen können verdichtete Bodenschichten aufbrechen.
Kreuzblütler (z. B. Senf, Raps, Phacelia)
  • Schnelles Wachstum: Ideal, um den Boden rasch zu bedecken und Unkraut zu unterdrücken.
  • Nährstoffsammelnd: Ziehen Nährstoffe aus tieferen Schichten nach oben und machen sie pflanzenverfügbar.
  • Vielfältige Blühphasen: Bienen und andere Bestäuber profitieren von den Blüten.
Süßgräser (z. B. Roggen, Weizen, Hafer)
  • Hohe Biomasseproduktion: Liefern viel organisches Material für die Humusbildung.
  • Bodendeckend: Schützen hervorragend vor Erosion und Austrocknung.
  • Gründliche Durchwurzelung: Verbessern die Bodenstruktur durch ein feinmaschiges Wurzelsystem.

Wie sich die Wahl der Gründüngungspflanzen auf das Bodenleben auswirkt

Jede Pflanzengruppe bringt spezifische Mikroorganismen im Wurzelbereich mit sich. Insbesondere Leguminosen ziehen stickstofffixierende Bakterien an, während Blühpflanzen wie Phacelia und Senf eine Vielzahl von Bestäubern und Nützlingen fördern. Eine Mischung verschiedener Gründüngungspflanzen erhöht die biologische Vielfalt im Boden und stabilisiert das Ökosystem.

3. Praktische Anwendung der Gründüngung

Damit die Gründüngung ihr volles Potenzial entfalten kann, sind einige Grundsätze zu beachten:
  1. Richtiger Aussaatzeitpunkt
    • Frühjahr: Schnell wachsende Arten wie Phacelia sorgen für eine zügige Bodenbedeckung.
    • Herbst: Winterharte Gründüngungspflanzen wie Roggen können den Boden über die kalte Jahreszeit schützen.
  2. Anpassung an Boden und Klima
    • Bodenart: Auf sandigen Böden helfen tief wurzelnde Lupinen oder Klee bei der Strukturverbesserung.
    • Feuchtgebiete: Gründüngungspflanzen wie Winterwicke oder Ackerbohnen kommen auch mit feuchter Witterung zurecht.
  3. Einarbeitung und Verrottung
    • Timing: Bevor die Gründüngungpflanzen Samen bilden, sollten sie gemäht und entweder flach in den Boden eingearbeitet oder an der Oberfläche belassen werden.
    • Schonende Bodenbearbeitung: Zu tiefes Pflügen zerstört das Bodengefüge und verringert die Aktivität von Mykorrhiza-Pilzen und Bodenbakterien.

Wie Gründüngung das Bodenmikrobiom stärkt

Eine höhere Menge an organischer Substanz durch Gründüngung steigert die Zahl nützlicher Mikroorganismen. Die Pflanzenreste liefern Futter für Pilze und Bakterien, wodurch das Bodenleben insgesamt aktiver und widerstandsfähiger wird. Zudem entsteht mehr Humus, der langfristig Kohlenstoff speichert und die Bodenfruchtbarkeit verbessert.

Fazit

Gründüngung ist eine natürliche und nachhaltige Methode, um Bodenstruktur, Nährstoffgehalt und biologische Aktivität zu fördern. Leguminosen binden Luftstickstoff, Kreuzblütler unterdrücken effektiv Unkraut und Süßgräser sorgen für einen hohen Anteil an organischer Substanz. Mit einer gezielten Auswahl und Anwendung der Gründüngungspflanzen können Landwirte und Gärtner das Bodengefüge stärken und die Fruchtbarkeit langfristig erhalten. Durch eine schonende Bearbeitung und abwechslungsreiche Mischungen bleibt das Bodenmikrobiom intakt und sorgt für eine stabile Grundlage für gesunde, ertragreiche Pflanzen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen zu LifeSoil®

Ja, LifeSoil® ist fertige, vorgedüngte Erde für deinen Grow.

Es werden weder zusätzliche Dünger noch andere Zusatzstoffe benötigt.

LifeSoil® basiert auf dem Coots-Mix, welcher über Jahre in den USA wissenschaftlich studiert worden ist. Unsere Erde ist die beste Grundlage die du deinen Pflanzen nur bieten kannst. Die Unterschiede zu anderen Erden zeigen sich beim Direktvergleich sofort: Während Pflanzen in (fast) allen anderen Living Soil Substraten Mängelerscheinungen und andere Probleme aufzeigen florieren diese in unserem Soil hervorragend.

LifeSoil® kann immer wieder verwendet werden! Nach ca. 2-3 Grows fügst du deiner Erde wieder die Nährstoffe hinzu, welche deine Pflanzen für ihr Wachstum benötigt haben. Die Qualität deiner Erde steigt stetig.

Nur auf die üblichen Parameter: Genug Licht, regelmäßiges gießen und genügend Platz sowie ausreichend Liter Erde pro Pflanze.

Alles andere übernimmt LifeSoil® für dich. Unsere Erde ist ein komplexes System welches den Nährstoffbedarf deiner Pflanzen automatisch perfekt abdeckt.

Grundsätzlich empfehlen wir LifeSoil® ab einem Fassungsvermögen von 40L zu verwenden. Diese Menge ist eine Faustregel und beschreibt die Mindestmenge Erde pro Beet. Die Menge von 40 Litern hat sich über Jahre der Forschung am Coots-Mix als beste Mindestmenge erwiesen.

Fragen zur Lieferung

Wir versenden vorerst zwei mal pro Woche: Dienstags und Freitags.

Sobald das Bestellvolumen steigt werden wir beginnen öfter zu versenden.

Grundsätzlich liefern wir alle Pakete ohne Branding oder Logo aus, jedoch steht als Absender auf den Paketen “CANNASPOT UG”.

Solltest du größere Mengen bestellen wollen und diese ggf. individuell bzw. diskret liefern lassen so kontaktiere hierzu bitte unser Team! 

Montag – Freitag | 12:00 bis 18:00 Uhr
☎️ 05232 70 69 200
✉️ team@cannaspot.de

Ja, wir bieten auch eine Selbstabholung an. Bitte setze dich hierzu mit unserem Team in Verbindung:

Montag – Freitag | 12:00 bis 18:00 Uhr
☎️ 05232 70 69 200
✉️ team@cannaspot.de

Rücksendungen & Garantie

Kosten für reguläre Rücksendungen (Ohne Schäden am Paket o.Ä.) trägt der Kunde.

Wir garantieren, dass deine Ware unbeschädigt und vollständig bei dir ankommt. Sollte es Probleme geben, setze dich mit uns in Verbindung und wir finden eine Lösung für dich! 😊

Montag – Freitag | 12:00 bis 18:00 Uhr
☎️ 05232 70 69 200
✉️ team@cannaspot.de

Zahlung

Foxpay ist unser Partner für Zahlungsabwicklungen. Foxpay ermöglicht es Onlineshops wie Cannaspot Zahlungen entgegen zu nehmen. Vielleicht ist es dir schonmal aufgefallen 99% der Zahlarten wie z.B. PayPal, Klarna usw. lehnen trotz Legalisierung kategorisch Shops mit Cannabisbezug ab. Foxpay stellt sich dem entgegen und bietet diesen Shops eine ausgereifte und sichere Zahlmethode für ihre Kunden.

Vorerst bieten wir über Foxpay die Zahlart Vorkasse an. Mit der Zeit werden weitere Zahlungsmethoden hinzugefügt werden.

Ja, Foxpay bietet einen integrierten, kostenlosen Käuferschutz.

Ja, wenn du deine Ware selbst abholst kannst du diese bei uns mit Bargeld bezahlen. Alternativ wähle “Nachnahme” als Zahlart, die Bezahlung wird dann bei der Lieferung über DHL abgewickelt.

Zusätzliche Informationen
Menge

50g

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Gründüngung Mix“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Q&A

Q&A

Eine Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Size Chart

Size Chart

ABC